Aktuelles
PRIMAS Erstschulungsfolder
PRIMAS-Erstschulungsfolder beim Kirchheim-Verlag erhältlich
Mit dem PRIMAS-Erstschulungsfolder steht nun ein strukturiertes Schulungsprogramm für die Zeit direkt nach der Diagnose des Typ-1-Diabetes zur Verfügung. Die Schulung ist als Einzelschulung konzipiert, die dem Patienten in 5 Schulungsmodulen nach und nach die wichtigsten Informationen zum Diabetes und dessen Behandlung vermitteln soll.Dabei werden neben relevanten Informationen zur Entstehung und Behandlung des Diabetes, auch Tipps und Strategien zum Umgang mit der chronischen Erkrankung besprochen. Zur Schulung steht ein Tisch-Flipchart und eine USB-Karte zur Präsentation am PC/Laptop/Tablet zur Verfügung. Erhältlich ist der PRIMAS-Erstschulungsfolder im Online-Shop des Kirchheim-Verlags in Mainz
Psychologische Toolbox „Diabetes? Einstellungen, Motivation und Belastungen“
Diabetes und damit assoziierte Themen wie Blutzuckermessen, Risiko vor Folgeerkrankungen etc. können auf der einen Seite motivierend sein, auf der anderen Seite aber auch eine große Belastung für den Patienten darstellen. Dieses Spannungsfeld aus Motivation und Belastung kann in einer Gruppenschulung sehr gut mit Patienten diskutiert werden. Das Set besteht aus einer Arbeitsunterlage mit 2 Skalen „Motivation“ und „Belastung“ sowie für 10 Patienten jeweils 2 Kreise, mit der ein Patient angeben kann „so sollte es sein“ und „so ist es bei mir“.
Diese Toolbox ist wichtiger Bestandteil des problemspezifischen Schulungsmoduls „Diabetes und Folgeerkrankungen“, kann aber auch darüber hinaus eingesetzt werden. Die Toolbox ist im Online-Shop des Kirchheim-Verlags erhältlich.
Alle 6 problemspezifischen Schulungsmodule des PRIMAS-Programms erhältlich
Die Module erlauben eine detaillierte, umfassende Schulung für spezifische Patienten, die sich mehr Informationen zu dem jeweiligen Thema wünschen bzw. sich intensiver damit auseinandersetzen wollen. Zum Modul „Diabetes und Ernährung“ wurde zudem ein neues Ernährungsquiz namens „Essen, was schmeckt – Teil 2“ entwickelt, welches 100 komplett neue Gerichte enthält. Zum ersten Mal wurden in dem Quiz auch Getränke, vor allem Cocktails, mit aufgenommen.
Zusätzlich zu den Themen Ernährung und Folgeerkrankungen, sind problemspezifische Schulungsmodule zu den Themen Sport, Partnerschaft, Soziales, und Reisen erschienen. Die Module sind über den Online-Shop des Kirchheim-Verlags bestellbar.
Seminartermine 2016
Die Seminartermine für 2016 in Bad Mergentheim stehen fest.
PRIMAS-Studie zur Publikation angenommen!
Die Ergebnisse der PRIMAS-Studie werden in der offiziellen Zeitschrift der International Diabetes Federation (IDF) „Diabetes Research and Clinical Practice“ veröffentlicht. Ein wichtiger Schritt in Richtung Abrechenbarkeit ist damit geleistet. Nun erfolgt die Antragstellung auf Zertifizierung bei der Deutschen Diabetes Gesellschaft und dem Bundesversicherungsamt.“
DDG Herbsttagung 2012
Am 17. November findet im Rahmen der Herbsttagung ein Symposium zu PRIMAS statt. Das detaillierte Programm finden Sie hier.
PRIMAS Trainingsseminar in Bad Mergentheim
Das erste Trainingsseminar für das Schulungs- und Behandlungsprogramm PRIMAS in Bad Mergentheim hat am 05./06. Oktober 2012 statt gefunden. Das nächste Seminar können Sie noch in diesem Jahr am 07./08. Dezember besuchen.
Schulungsmaterialien zu PRIMAS
Seit Juli sind die Schulungsmaterialien zum PRIMAS Programm beim Kirchheim-Verlag im Buchshop erhältlich.
Trainingsseminare PRIMAS
Seit 01.06.2012 finden die ersten Trainingsseminare für das PRIMAS Schulungs- und Behandlungsprogramm deutschlandweit in Kooperation mit der Fa. Berlin-Chemie statt.
PRIMAS - Vorstellung am Diabetes Kongress 2012

Chair: Haak, Mehnert
16:00 - 16:15 H. Mehnert: Typ-1-Diabetes – Wo kommen wir her?
16:15 - 16:40 J. Seufert: Typ-1-Diabetes – Wo gehen wir hin?
16:40 - 17:05 N. Hermanns Typ-1-Schulung – Wo stehen wir?
17:05 - 17:30 B. Kulzer PRIMAS – Wie funktioniert es?
17:30 - 17:55 D. Ehrmann PRIMAS – Was kann es?
17:55 - 18:20 L. Rose PRIMAS – Wie wird es angenommen?
18:20 - 18:30 B. Kulzer PRIMAS – Wie geht es weiter?